"Herr Meyer erzählt nicht nur einfach, er spricht alle Sinne seines Publikums an. Wer den 59Jährigen beim Märchenerzählen zuhört, dem fällt es schwer zu glauben, dass er je etwas anderes gemacht"

Lea Weinmann, SZ-Redakteurin

mehr: https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-maerchen-sind-nicht-nur-fuer-kinder-da-1.4194664

 


 

 

„Unsere Tagesstätte Besucher genießen den Nachmittag, wenn Hr. Meyer kommt und die Gäste in seine Märchenwelt entführt. Man merkt, wie eine Anspannung abfällt und wie befreit die Menschen dann aus ihrem Leben zu erzählen beginnen“

Elke Rieger,  Leiterin der Tagesstätte für Menschen mit beginnender Demenz, München

 


Zum Auftritt bei der Adventskalender Gala der Süddeutsche Zeitung Dachau 2019:

HERR MEYER ERZÄHLT ... "ist ein echter Erzählkünstler, lässt vor den Augen seiner Zuhörer Dachauer Altstadt, Münchner Straße und Weihnachtsmarkt im Lichterglanz erstehen ..."

Dorothea Friedrich, SZ-Redakteurin (SZ vom 21./22.12.2019)

                                                         mehr: https://www.sueddeutsche.de/muenchen/dachau/dachau-sz-benefizkonzert-seelemann-1.4732477

                                                        


Herr Meyer erzählt:         Zu Besuch in der Seniorenresidenz Moseltal, Koblenz

https://familienbuendnis.koblenz.de/news/herr-meyer-erzaehlt/



Herr Meyer erzählt:       Zu Besuch in der "Seeuferresidenz Möhnesee-Wamel"

https://www.facebook.com/story.php/?story_fbid=813596090787486&id=100064113067456&_rdr

 


Herr Meyer erzählt:       Zu Besuch im "Seniorenheim St. Josef Horchheim"

https://www.st-josef-koblenz.de/presse-medien/aktuell?news=4402


Herr Meyer erzählt:      Zu Besuch im "AWO Seniorenzentrum Vierwindenhöhe Bendorf"

"---die Freude und das Lächeln der TeilnehmerInnen waren ansteckend und machten diesen Nachmittag zu einem unvergesslichen Erlebnis ..." mehr: https://epaper.wittich.de/frontend/mvc/catalog/by-name/440/440_15_2025

Quelle: KLEEBLATT Ausgabe 15/25 - amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Bendorf


Herr Meyer erzählt:       Zu Besuch im Herz-Jesu-Haus Kühr, Niederfell

"Märchen öffnen Türen, deren Schlüssel verloren wurden. Der Kührer Fachbereich GESUNDHEIT UND BERATUNG ist durch unser spezielles Wohnangebot für Menschen mit Demenz,mit dem @netzwerk_demenz_koblenz verknüpft.
Dank des Netzwerkes besuchte uns@herr.meyer.erzaehlt der "ohne Schlüssel", doch mit der positiven Wirkung von Märchen einen emotionalen Zugang zu unseren Klient/innen möglich machte. Jeder kennt Märchen und erinnert sich an vertraute Sätze und Inhalte. Sie gehören zu den tiefsten Eindrücken die wir Menschen erfahren. Aber um ihre Wirkung zu entfalten, müssen sie frei und mit ständigem Augenkontakt zum Gegenüber erzählt werden. Das strukturierte Erzählen ruft positive Verhaltensweisen wach und verbessert die Lebensqualität.Die Märchenpädagogischen Programme von„ Herr Meyer erzählt“ sind für die Zuhörer/innen ein ganzheitliches Erlebnis. 👏
Neben dem Zuhören und gemeinsamen Singenwerden durch Fühlen, Riechen und Schmecken die Sinne angeregt und so
die Wahrnehmung geschärft.Unsere Klient/innen kamen zur Ruhe und ließen sich auf den märchenhaften Nachmittag ein.